Wilhelmsfeld

neue Homepage mit Online-Forum

Eine seiner Hauptaufgaben sieht das B.O.W. in der Organisation von Forum-Zusammenkünften: Informations- und Diskussionsveranstaltungen zu Themen der nachhaltigen Ortsentwicklung.

Neben diesen analogen Veranstaltungen, den Foren in Präsenz, deren Vorbereitung aufwändig ist, bieten wir auf unserer neugestalteten Homepage zusätzlich ein digitales und moderiertes Online-Forum an.

Hier besteht die Möglichkeit, sich ähnlich wie in den sozialen Medien an der Diskussion über Themen der Ortsentwicklung zu beteiligen.

Einladung zum Aktiven-Treffen

Um die Arbeit des B.O.W. für das neue Jahr zu besprechen, laden wir zu unserem nächsten Aktiven-Treffen, dem Plenum am 01.03.2023 um 19 Uhr im Naturfreundehaus Kohlhof ein.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Themen in die Diskussion einbringen wollen, die Arbeit des B.O.W. aktiv unterstützen oder aber einfach nur zuhören möchten, sind zu unserem Plenum herzlich eingeladen.

Marktplatz der Hilfsbereitschaft

Das Bürgerforum möchte auch Bürgerinnen und Bürger im Ort miteinander vernetzen, indem ein „Marktplatz der Hilfsbereitschaft“ geschaffen wird.
Wir stellen uns vor, dass sich dort hilfesuchende und hilfsbereite Menschen mit unserer Vermittlung unbürokratisch begegnen können, um Angebote und Wünsche auszutauschen.

Gut besuchte Veranstaltung zur Bedeutung des Regionalplans

Das Bürgerforum Ortsentwicklung Wilhelmsfeld (B.O.W.) hatte für den 4.11.2022 zu einer Veranstaltung in die Gaststätte Olympia eingeladen. Thema war der „Einheitliche Regionalplan Rhein-Neckar“ und seine Bedeutung für die Wilhelmsfelder Ortsentwicklung. Diese Veranstaltung war die Premiere für das Anliegen des B.O.W., ein Informations- und Gesprächsforum zum Thema Ortsentwicklung zu schaffen. Wir wollen damit dem nach unserem Eindruck weit verbreiteten Bedürfnis nach besseren Möglichkeiten zum Dialog der Bürgerschaft über die Ortsentwicklung Rechnung tragen. Damit verbunden ist die Hoffnung, durch mehr Dialog auch zu breit akzeptierten und nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen unserer Gemeinde zu kommen.

Veranstaltung zum Regionalplan – Neuer Termin

Nachdem die Vortragsveranstaltung zum Regionalplan mit Kreisrat Wilfried Weisbrod am 28. September kurzfristig abgesagt werden musste, lädt das „Bürgerforum Ortsentwicklung Wilhelmsfeld“ nun  zu einem Ersatztermin.

Thema: Baupolitik in Wilhelmsfeld – welche Rolle spielt der Einheitliche Regionalplan?
Wann: Freitag, 04. November 2022 um 19:00 Uhr
Wo: TSG-Restaurant Olympia (Nebenzimmer), Am Hirschwald 8, Wilhelmsfeld

Wilfried Weisbrod aus Walldorf ist Kreisrat im Rhein-Neckar-Kreis und als langjähriges Mitglied des
Planungsausschusses der Verbandsregion Rhein-Neckar mit dem Regionalplan

Baupolitik in Wilhelmsfeld und Regionalplan

In Wilhelmsfeld zeichnet sich derzeit ein regelrechter Bauboom ab. Teilweise haben sich bereits
Anwohnerinitiativen bzw. Interessengruppen gegründet, die ihre Bedenken anmelden oder schon auf dem
Weg sind, Rechtsmittel einzulegen.
Das B.O.W. will unabhängig von einzelnen Planungen dazu beitragen, einen grundsätzlichen und öffentlichen
Diskussionsprozess über den Umfang der Bautätigkeit in Wilhemsfeld anzuregen, denn die derzeitigen
Bauvorhaben gehen weit über das im „Einheitlichen Regionalplan der Metropolregion Rhein-Neckar“ für
Wilhelmsfeld vorgesehene Maß für örtlichen Eigenbedarf hinaus. Wir laden alle Interessierten zu unserem
ersten offenen Bürgerforum dazu ein:

Weiterhin mangelnde Transparenz unter Kritik

Das Bürgerforum Ortsentwicklung Wilhelmsfeld (B.O.W.) hat sich vor einiger Zeit mit der selbstgesteckten Aufgabe gegründet, ein Informations- und Gesprächsforum für die Interessen der Bürgerschaft zu schaffen. Nach unserem Eindruck gibt es in unserem Ort ein weit verbreitetes Bedürfnis nach besseren Möglichkeiten zum Dialog der Bürgerschaft untereinander und mit den Gemeindeorganen. Wir wollen diesen Dialog voranbringen. Wir erwarten uns von mehr Dialog bessere, breiter akzeptierte und nachhaltigere Lösungen für die Herausforderungen unserer Gemeinde.

federal election, election notification, letter choice-2718936.jpg

Bürgermeisterwahl-Interviews

Am 24. April wählt Wilhelmsfeld einen neuen Bürgermeister.
Jüngst hat sich das Bürgerforum Ortsentwicklung Wilhelmsfeld (B.O.W.), das aus der BI Schriesheimer Hof
hervorgegangen ist, gegründet, um sich für eine ökologische, nachhaltige und genügsame Ortsentwicklung
einzusetzen. Im gesamten Gemeindeverwaltungsverband (GVV) engagiert sich der BUND Ortsverband
Steinachtal, ein im Natur- und Umweltschutz aktiver Verband, auch bei kommunalpolitischen Themen.
Beide Vereinigungen betrachten die Bürgermeisterwahl als bedeutsam für die Ortsentwicklung und die
Umsetzung des Umwelt- und Klimaschutzes vor Ort.

Nach oben scrollen